Allgemein

Digitale Patientenaufklärung für die Katarakt-OP (Grauer Star) im Fokus

Mit einer Anzahl von 800.000 Eingriffen in Deutschland und über 100.000 Eingriffen in Österreich (Quelle: Eurostat, Cataract Surgery 2020, letzter Zugriff: 16. August 2023) und ebenso vielen in der Schweiz (www.srf.ch) zählt die Operation des grauen Stars (Katarakt) zu den häufigsten Eingriffen in unseren Gesundheitssystemen. Erfahrene Operateure schaffen in spezialisierten Kliniken bis zu 1.000 Operationen …

Digitale Patientenaufklärung für die Katarakt-OP (Grauer Star) im Fokus Weiterlesen »

Entfernung einen Stilpolypen mit dem Endoskop

Digitale Aufklärung für Koloskopie im Fokus

Koloskopien zur Früherkennung von Krebs und anderen Erkrankungen im Darm werden in spezialisierten Zentren, Kliniken und Praxen tausendfach pro Jahr durchgeführt und zählen zu den häufigsten medizinischen Untersuchungen. Gerade für Einrichtungen mit sehr hohen Fallzahlen stellt sich einerseits die Frage nach der Zeitintensität organisatorischer und administrativer Abläufe und andererseits nach der Möglichkeit, bei sehr hohen …

Digitale Aufklärung für Koloskopie im Fokus Weiterlesen »

Mit Automated Speech Recognition Technologie zur rechtsgültigen Dokumentation?

Jeder Anwendung von Spracherkennung liegt eine gut funktionierende speech-to-text Technologie zugrunde. In der medizinischen PatientInnenaufklärung – insbesondere auf Deutsch – ist die speech-to-text Funktionalität der marktführenden ASR*-Provider nicht zufriedenstellend. Auch verfügbare Analyseroutinen für derartige Texte sind in semantischer und lexikalischer Hinsicht nicht für den Spezialfall der Dokumentation einer PatientInnenaufklärung gemacht. Gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut …

Mit Automated Speech Recognition Technologie zur rechtsgültigen Dokumentation? Weiterlesen »