MAIA | Digitale Anamnese, Aufklärung und Dokumentation
Optimierte Abläufe und hoch automatisierte Dokumentation mit den MAIA Online-Plattformen
MAIA.tools | Medical Applied Intelligence Assistance Tools
MAIA.tools ist ein Software-Unternehmen, das Lösungen für Arztpraxen, Gesundheitszentren und Kliniken zur Verfügung stellt. MAIA homogenisiert Prozesse im Gesundheitssystem und macht sie für die Mitarbeiter einfacher, sicherer und effizienter.
- Digitale Anamnese und Patientenaufklärung
- Nachsorge und Rehabilitation
- Informationsvermittlung, z. B. Public Health
- Medizinische Studien
- PROM/ePRO
- Info-Filme zu medizinischen Themen
- 3D-Animationen
- Digitale Contents in vielen Sprachen
Produktpakete (Plattform+Inhalte wie 3D-Animationen und Filme) für verschiedene medizinische Fachrichtungen und Anwendungsfälle, z. B.
- Endoskopie
- Ophtalmologie
- Urologie
- …
Information und Dokumentation
MAIA.tools stellt Software zur Verfügung, um Informationen dokumentierbar zwischen Ärzt:innen und Patient:innen auszutauschen. MAIA ist spezialisiert auf die Patientenaufklärung vor Operationen, Untersuchungen sowie auf die Nachsorge, wo MAIA sämtliche Abläufe digital übernehmen kann. Die Software eignet sich auch zum Einschluss von Patient:innen in medizinische Studien. Die MAIA-Plattform optimiert den Informationsprozess in medizinischen Einrichtungen und perfektioniert die Aufklärung für Patient:innen durch hochwertigen digitalen Content, Mehrsprachigkeit und hervorragende Accessibility. Der digitale Content ist für Patient:innen auch außerhalb der Klinik jederzeit online und geräteunabhängig verfügbar.
Schnittstellen
Die aktuell verfügbare und sofort einsatzbereite Produktpalette von MAIA kann an KIS oder an die Praxissoftware angebunden werden und umfasst Anamnese und Aufklärung vor medizinischen Eingriffen, Entlassung, Nachsorge, PROM und die Aufklärung und den Einschluss von Patient:innen in medizinische Studien. Wir legen bei der Anbindung an Kliniksysteme besonderen Wert darauf, dass die Software ohne manuelle Eingriffe reinbungslos und sicher funktioniert. Der tägliche klinische Ablauf wird von MAIA unterstützt und nicht beeinträchtigt oder unterbrochen.
MAIA wird im Vollausbau innerhalb der IT-Infrastruktur Ihrer Klinik eingerichtet, so dass keine sensiblen Daten nach außen gehen können. Die Kommunikation zwischen KIS und MAIA erfolgt über standardisierte Schnittstellen. MAIA kann für jedes KIS/jede Klinik so konfiguriert werden, dass sämtliche Daten, die von MAIA zurückgegeben werden, vom KIS verarbeitet werden können.
Visionen und Entwicklung
Während MAIA bereits aktuell das Potenzial hat, das medizinische Personal im Alltag zu unterstützen und die Patienten mit zielgerichteten, individualisierten Content abzuholen, denken die Macher von MAIA bereits zwei Schritte voraus: So sind bereits die aktuellen Produkte im Hinblick auf eine vollständig digitale und rechtssichere Dokumentation ohne Medienbrüche entwickelt worden, die in Zukunft durch den Einsatz neuester Spracherkennungsmodule (ASR) und künstlicher Intelligenz die Arbeit in medizinischen Einrichtungen deutlich erleichtern wird und von MAIA bereits mit Pilotprojekten im klinischen Alltag erforscht wird.
VORTEILE UNSERER LÖSUNG


Verbesserte Aufklärung durch Aufklärungsfilme und online Anamnese

Vollautomatische Patientenbefragungen für PROMs, Nachsorge oder medizinische Studien

Auslagerung nicht ortsabhängiger Prozesse aus der Klinik nach Hause
(just-in-time Prinzip)

Kontinuierliche Verbesserung und Prozessoptimierung durch laufende Datenanalyse