Januar 2024

PROMs und Patientenzentrierung? Aus Sicht der Patient:innen auch eine Frage der Kommunikationsqualität

Keine Frage: Erhebungen wie PROMs (Patient Reported Outcome Measures) fokussieren das Patientenbefinden und stellen per definitionem ein Werkzeug dar, das die Menschen ins Zentrum stellt. Als schnöde Papierfragebögen oder sterile Online-Erhebungen werden sie aber zumindest aus Sicht der Patientinnen und Patienten häufig diesem Anspruch nicht gerecht. Das ist schade und eine vertane Chance, denn mit gezielten Verbesserungen […]

PROMs und Patientenzentrierung? Aus Sicht der Patient:innen auch eine Frage der Kommunikationsqualität Weiterlesen >>

Den Patienten über die Schulter schauen: videoassistierte Patientenaufklärung mit innovativen Features kann Aufklärungsgespräche zielsicherer machen

Eine digitale Patientenaufklärung kann mehr leisten als das elektronische Ausspielen und Erfassen von Anamnesebögen. Ein besonderes Potenzial liegt in der Kombination mit den Qualitäten einer audiovisuellen Darstellung des medizinischen Eingriffs. Darüber hinaus kann mit einem besonderen Verfahren, das die Auseinandersetzung mit den Inhalten erfasst, Patient:innen digital „über die Schulter“ geschaut werden und eine vollgültige videoassistierte

Den Patienten über die Schulter schauen: videoassistierte Patientenaufklärung mit innovativen Features kann Aufklärungsgespräche zielsicherer machen Weiterlesen >>