September 2024

QR-Codes – so funktioniert’s (kleine Anleitung für Seniorinnen und Senioren)

Ob im Café, auf Paketen oder auf Zahlungsbelegen – sogenannte QR-Codes begegnen uns heutzutage fast überall. Die kleinen schwarz-weißen Quadrate sind auf Speisekarten, Produkten oder Paketen zu finden und haben sich in unseren Alltag integriert. Sie ermöglichen den schnellen Zugriff auf Informationen, in der Regel durch die Verlinkung zu Websites oder Online-Formularen. QR-Codes: älter als […]

QR-Codes – so funktioniert’s (kleine Anleitung für Seniorinnen und Senioren) Weiterlesen >>

Videos für eine anschauliche Patientenaufklärung: Tipps zur Integration in die Patientenkommunikation

Anschauliche Darstellungen von medizinischen Eingriffen und Behandlungen erhöhen nachweislich die Compliance von Patient:innen. Patient:innen schneiden bei Wissenstests um ca. 24% besser ab, wenn sie mit audiovisuellen Medien und nicht mit Papierbögen aufgeklärt werden (AniMedical KG, Studienerhebungen mit urologischen Patient:innen höheren Alters, 2013). So stellen 3D-Animationen und Visualisierungen hilfreiche und zeitgemäße Bausteine einer gelungenen Patientenaufklärung und

Videos für eine anschauliche Patientenaufklärung: Tipps zur Integration in die Patientenkommunikation Weiterlesen >>