Mit Automated Speech Recognition Technologie zur rechtsgültigen Dokumentation?

Jeder Anwendung von Spracherkennung liegt eine gut funktionierende speech-to-text Technologie zugrunde. In der medizinischen PatientInnenaufklärung – insbesondere auf Deutsch – ist die speech-to-text Funktionalität der marktführenden ASR*-Provider nicht zufriedenstellend. Auch verfügbare Analyseroutinen für derartige Texte sind in semantischer und lexikalischer Hinsicht nicht für den Spezialfall der Dokumentation einer PatientInnenaufklärung gemacht.

Gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI) arbeiten wir deshalb an einer Verbesserung sowohl der ASR-Technologie, an der Textanalyse selbst, die auf den Fall der Dokumentation von Aufklärungsgesprächen zugeschnitten sein soll.

Wie in jeder Entwicklung im Bereich der ASR benötigen auch wir hierzu Aufnahmen von realen Gesprächen. Diese zeichnen wir mit völlig neuartigen Mikrofonen unserer Hardware-Partner Philips SPS auf. Auf medizinischer Seite können wir uns auf Partner im niedergelassenen Bereich als auch auf Partner in Kliniken stützen, die uns die notwendigen Daten liefern.

Corona hat auch der wissenschaftlichen Entwicklung in unserem Bereich einen Dämpfer versetzt. Viele Kliniken mussten ihre Arbeit an wissenschaftlichen Studien verlangsamen oder aussetzen. Darunter auch Kooperationen die wir bereits fix eingeplant hatten. Wir hoffen auf ein baldiges Ende der pandemischen Krise und setzen unsere Arbeit unbeirrt fort, die bereits jetzt extrem vielversprechende Ergebnisse liefern konnte.

Das Ziel unserer Entwicklungen ist einfach: Wir möchten erreichen, dass in einem Aufklärungsgespräch mit medizinischem Kontext (Behandlungsaufklärung, Studienaufklärung, Informationsgespräche, Visiten, Nachsorge, …) keine manuelle Dokumentation mehr nötig ist. Die MAIA-ASR soll in der Lage sein, das Gespräch aufzuzeichnen, zu analysieren, kontextuell und semantisch richtig zu interpretieren und letztlich in eine schriftliche Dokumentation zu überführen. Ganz ohne manuelle schriftliche Dokumentation. Wir beteiligen uns deshalb nicht nur aktiv an der Entwicklung der Basistechnologie,  sondern setzen unseren Fokus auch auf eine Überleitung in ein marktfähiges Produkt.
Das ist unser Anspruch der „Innovation Leadership“.

*ASR: Automatic Speech Recognition

en_USEnglish